Wie ist es möglich, dass so viele von uns in schlecht sitzenden Unterkleidern herumlaufen? Mit einem Wort: Unwissenheit – wir wissen nicht, worauf wir achten müssen, und entscheiden uns für BHs, die einigermaßen gut sitzen, anstatt bequeme BHs zu suchen, die unserem Körper auch noch schmeicheln. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr BH nicht alles für Ihre Brüste tut, was er tun könnte oder sollte, prüfen Sie, ob Sie eines dieser verräterischen Anzeichen für einen schlecht sitzenden BH erkennen.

Ich habe immer angenommen, dass die oft zitierte Statistik, wonach 80 Prozent der Frauen die falsche BH-Größe tragen, eine Panikmache der Wäscheindustrie ist, um mehr Ware zu verkaufen. Dann habe ich mich vor kurzem aus einer Laune heraus vermessen lassen und festgestellt, dass ich schon seit Jahren die falschen Körbchen- und Bandmaße trage. Auch andere, die ich kenne, haben nach der Anprobe festgestellt, dass sie zu kleine Körbchen und zu große Bänder tragen – kein Wunder, denn Experten zufolge ist diese Kombination der häufigste Fehler, den Frauen beim BH-Kauf machen.

Siehe: This Bra Evolution Timeline Is The Breast Thing Ever

Die vordere Mitte des BHs liegt nicht auf der Haut auf.

Das bedeutet wiederum, dass Ihre Brüste zu groß für die Körbchen sind, in die Sie sie einzupassen versuchen, was dazu führt, dass der gesamte BH auf Ihren Brüsten aufliegt, anstatt auf Ihrem oberen Brustkorb und Brustbein. „Die vordere Mitte des BHs sollte fest an Ihrer Haut anliegen“, rät Madeline, eine BH-Stylistin aus Australien. „

Und wenn Sie Ihre Bügel spüren können – d. h. wenn sie auf dem unteren Teil Ihrer Brüste sitzen, anstatt bequem darunter zu liegen -, haben Sie das gleiche Problem. „Bügel sollten zu keiner Zeit auf dem Brustgewebe sitzen. Wenn Sie sehen, dass die Haut unter dem Draht drückt, müssen Sie vielleicht eine Körbchengröße höher gehen“, sagt sie.

Sie haben vier kleinere Brüste oder einen Uniboob.

Wenn Ihre Brüste über die Körbchen hinausragen, müssen Sie definitiv eine Körbchengröße höher gehen. Nachdem du einen BH anprobiert hast, zieh ein T-Shirt an, um zu sehen, ob es irgendwelche offensichtlichen Ausbuchtungen gibt (die Art, die so aussieht, als ob kleinere Brüste aus den anderen herauswachsen, oder „doppelte Brüste“, wie mein Freund es nennt), die über die Körbchengröße hinausragen.

Das Gleiche gilt, wenn deine Brüste so zusammengedrückt sind, dass es so aussieht, als ob du einen großen Busen hättest. Bei den Victoria’s Secret-Models in den Katalogen sieht eine wogende Brust fabelhaft aus, aber der sexy Effekt geht verloren, sobald sie ein Hemd anziehen. Da wir uns alle in der Öffentlichkeit bedecken müssen, sollten Sie die richtige Körbchengröße für Ihre Brüste wählen und die Einheitsbrust loswerden.

Die Körbchen sind faltig und/oder es ist ein Abstand zwischen den Rändern der Körbchen und Ihren Brüsten vorhanden.

Das deutet darauf hin, dass Ihre Körbchen zu groß sind und Sie eine Nummer kleiner nehmen sollten. Ihre Brüste sollten nicht über die Körbchen hinausragen, aber sie sollten auch nicht viel Platz innerhalb der Körbchen lassen. Die Ränder sollten flach an der Haut anliegen. Wenn das nicht der Fall ist, brauchen Sie eine kleinere Größe.

Siehe: 13 Boob Hacks Every Woman Needs To Know

Ihr BH verursacht Rückenfett.

Viele Frauen denken fälschlicherweise, dass Rückenfett durch zu kleine Bänder verursacht wird. (Ich weiß, dass ich das getan habe.) Aber tatsächlich sind zu große Bänder schuld. Wenn sie zu groß sind, so Madeline, bleiben sie nicht an der richtigen Stelle auf dem Rücken, die parallel oder etwas tiefer liegt als vorne; die Bänder rutschen nach oben und verursachen die gefürchteten Rückenbeulen.

Sind Sie sich nicht sicher, ob die Größe der Bänder richtig ist? Haken Sie den BH am lockersten Haken ein („Wir passen ihn am lockersten Haken an, denn wenn der BH bei Abnutzung nachgibt und sich dehnt, haben Sie immer noch zwei Hakenreihen im Rücken, in denen Sie sich bewegen können“, erklärt Madeline) und schieben Sie zwei Finger hinten unter Ihr Band. Wenn Sie das Gefühl haben, dass mehr hineinpasst, oder wenn Sie das Band mehr als ein paar Zentimeter von Ihrem Rücken wegziehen können, versuchen Sie es mit einer kleineren Größe. Wenn Sie hinten keine Finger mehr hineinstecken können, tragen Sie möglicherweise eine zu kleine Größe. Sie können auch Ihre Arme heben oder die Träger senken, um zu sehen, ob sich das auf die Platzierung des Bandes auswirkt. „Wenn Sie Ihre Arme in die Luft heben, sollte sich der BH weder am noch vom Körper weg bewegen“, sagt Madeline.

Die Träger graben sich in die Haut ein oder fallen an den Schultern herab.

Den Experten zufolge sollten die Träger nur 10 Prozent der Arbeit leisten; das Band ist für 90 Prozent der Unterstützung eines BHs verantwortlich. Wenn du also die Träger super eng halten musst, um deine Brüste zu heben, bedeutet das, dass dein Band zu groß ist, um dich richtig zu stützen. Aus demselben Grund (dem Ride-up-Faktor) werden die Träger locker und fallen herunter, obwohl es auch bedeuten kann, dass der Träger nicht an deine Größe angepasst wurde.

Du hast Achselhöhlenbrüste.

Manche nennen es Achselhöhlenfett, aber ich finde, Achselhöhlenbrüste klingt netter. Aber egal wie du es sagst, wenn du es hast, bedeutet das, dass deine Körbchen wahrscheinlich zu klein sind. Körbchen, die sich in die Haut eingraben, egal ob sie sich darüber oder an der Seite wölben, deuten darauf hin, dass Sie eine größere Körbchengröße brauchen.

Wenn Sie einen BH kaufen, sollten Sie daran denken, dass das Erhöhen oder Verringern der Körbchengröße einen viel größeren Unterschied macht als das gleiche bei der Körbchengröße. Laut HerRoom.com, einer von der Branchenexpertin Tomima Edmark ins Leben gerufenen Dessous-Website, vergrößert eine Erhöhung der Körbchengröße bei gleichbleibender Bügelgröße (z. B. von 34B auf 34C) die Oberweite nur um einen Zentimeter. Erhöht man jedoch die Bügelgröße innerhalb derselben Körbchengröße (von 34B auf 36B), so erhöht sich der Umfang des Bügels und die Oberweite um zwei Zentimeter.

Frauen sollten sich alle ein bis zwei Jahre in einem Dessousgeschäft anprobieren lassen, vor allem, wenn sie verhüten, schwanger sind oder stillen, oder wenn sie erheblich an Gewicht verloren oder zugenommen haben. So viel BH-Shopping klingt wie eine Qual, aber es lohnt sich, den richtigen BH zu finden. In besonders trüben Momenten in der Umkleidekabine ist es leicht, anzunehmen, dass mit unserem Körper etwas nicht stimmt, wenn die BHs nicht gut sitzen. Aber BHs sollten für uns arbeiten, nicht umgekehrt. Mit dem richtigen BH sollten Sie sich so schön fühlen, wie Sie sind, und Ihre Brüste – und Ihren Geist – in die Höhe heben. Ihre Brüste sollten etwa so hoch sein wie die Mitte zwischen Ihren Schultern und Ellbogen. Dein Geist kann so hoch aufsteigen, wie er will.