Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie Sie Ihren Computerbildschirm vergrößern können, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel wird gezeigt, wie einfach es ist, Inhalte auf Ihrem PC zu vergrößern oder zu zoomen, egal ob es sich um ein Programm, eine Anwendung oder eine Präsentation handelt. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihren Bildschirm in Windows vergrößern können, können Sie Ihre Präsentationen, Schulungen und Online-Webinare verbessern, indem Sie wichtige Inhalte hervorheben.

Die Vergrößerung oder Verkleinerung Ihres Computers können Sie jederzeit einfach mit der Maus aktivieren, und Sie können den gesamten Bildschirm vergrößern oder nur einen Teil davon, indem Sie sich bewegen, um Ihre Ansicht zu ändern. Sie können auch die Vergrößerungsstufe ändern, um Dinge noch größer darzustellen. Diese Technik ist nützlich, wenn Sie anderen Personen Datensätze mit kleinem Text, komplexe Screenshots oder ein Live-Programm zeigen möchten. Wir empfehlen diese Technik für Präsentationen und Schulungen, da sie den Zuhörern hilft, Dinge klarer zu sehen und ihre Aufmerksamkeit auf die wichtigen Elemente des Bildschirms zu lenken.

Wie vergrößert man also den Bildschirm?

Abhängig von der von Ihnen verwendeten Windows-Version funktionieren einige dieser Optionen besser als andere.

Verwenden Sie die eingebauten Funktionen Ihres Computers, um Ihren Bildschirm zu vergrößern

Seit Windows 7 hat Microsoft ein hochwertiges Vergrößerungswerkzeug eingebaut (frühere Versionen waren weniger nützlich), aber der Zugriff darauf kann etwas mühsam sein. Wenn Sie es aber erst einmal eingerichtet haben, sollten Sie damit zurechtkommen. Im Folgenden finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie die Dinge auf Ihrem PC zum Laufen bringen können:

Vergrößern Sie den gesamten Bildschirm mit der Lupe in Windows

Zunächst navigieren Sie zu Einstellungen, Erleichterung des Zugangs und wählen dann Lupe. Sie sollten in etwa dieses Menü sehen:

Sie können die Zoomfunktion mit dem hier eingekreisten Schalter ein- und ausschalten, aber das ist nicht die einfachste Art, sie einzuschalten, vor allem, wenn Sie gerade eine Demo geben. Die unten gezeigten Tastenkombinationen sind viel nützlicher. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows und +, um den Zoom über Ihrer Maus zu aktivieren – unabhängig davon, auf welchem Bildschirm Sie sich gerade befinden – und drücken Sie Windows und Esc, um ihn wieder auszuschalten, wenn Sie fertig sind.

Wenn Sie auf der Seite „Lupe“ weiter nach unten blättern, können Sie auch die Zoomstufe ändern, je nachdem, wie nah Sie die Dinge auf Ihrem Bildschirm anzeigen möchten. Es ist auch möglich, dies mit Hilfe von Tastenkombinationen zu tun, anstatt immer zum Einstellungsmenü navigieren zu müssen.

Schließlich haben Sie drei verschiedene Optionen für die Art des Zooms, die Sie auf Ihrem Bildschirm verwenden können. Im angedockten Zustand erhalten Sie eine Halb- und Halbansicht, d. h. eine Seite des Bildschirms ist normal, die andere ist vergrößert. Bei der Vollbildansicht wird der Zoom auf dem gesamten Bildschirm angezeigt. Die Linse (die unserer Meinung nach für die meisten Szenarien am nützlichsten ist) ist ein kleinerer Vergrößerungsrahmen, der Ihrer Maus auf dem Bildschirm folgt, während der Rest des Bildschirms in normaler Vergrößerung bleibt.

Sie können die Größe der Linse mit den Schiebereglern im Menü ändern.

Vergrößern Sie Ihre PowerPoint-Präsentation

In PowerPoint 2013 und 2016 ist eine Zoomfunktion eingebaut, mit der Sie sich auf einen Bereich des Bildschirms konzentrieren können, aber sie ist nicht so toll, bietet nur ein paar Zoomstufen und ist nur im PowerPoint-Show-Modus verfügbar.

Mit einer App den gesamten Bildschirm vergrößern

Es sei denn, Sie übernehmen die volle Kontrolle mit der Maus, was Sie mit dem Microsoft Maus- und Tastaturcenter tun können (zum Herunterladen hier klicken). Dies ist eine großartige Anwendung, um mehr aus Ihrer Maus herauszuholen und ihre Funktionen anzupassen. Mit dieser Anwendung können Sie jede beliebige Maustaste in einen Hot-Button verwandeln, mit dem Sie das Vergrößerungswerkzeug starten und steuern können, mit dem Sie Ihren Bildschirm vergrößern können. Das bedeutet auch, dass Sie die Größe der Vergrößerungslinse und den Vergrößerungsgrad spontan ändern können, so dass Sie beim Zeigen von etwas wirklich dynamisch sein und besser auf Ihr Publikum reagieren können.

Einrichten der Vergrößerungsschaltfläche

Nachdem Sie das Programm installiert haben, öffnen Sie es und Sie erhalten ein Bild Ihrer Maus (oder etwas Ähnliches), in dem alle verfügbaren Schaltflächen und Optionen aufgeführt sind. Sie können jede Taste so anpassen, dass sie bestimmte Funktionen erfüllt. Wenn Ihre Maus nur die Standardtasten für die linke und rechte Maustaste und ein Scrollrad hat, ist das kein Problem, da das Scrollrad auch eine Klickfunktion hat, die Sie verwenden können.

Wählen Sie die Taste, die Sie anpassen möchten. In diesem Fall ist es die Rad-Schaltfläche.

Sie sehen dann eine Liste beliebter Befehle (oder möglicherweise die, die Microsoft von Ihnen haben möchte), und hier ist normalerweise „Vergrößern“ aufgeführt. Wenn Sie ihn jedoch nicht sehen können, wählen Sie unten in der Liste „Alle Befehle anzeigen“, es gibt viele weitere Optionen.

Scrollen Sie in der Liste nach unten zum Abschnitt „Inhaltsbefehle“, und am unteren Rand finden Sie „Vergrößern“. Wählen Sie sie aus und klicken Sie dann auf den Zurück-Pfeil oben in der Liste neben der von Ihnen gewählten Schaltfläche.

Sie können alle Schaltflächen auf diese Weise anpassen, um verschiedene Funktionen auszuführen, die für Sie wichtig sind, so dass die Maus zu einem viel nützlicheren Werkzeug wird.

Windows-Lupe verwenden

Nachdem Sie sie eingerichtet haben, können Sie auf die Schaltfläche Ihrer Wahl klicken, um die Vergrößerung zu aktivieren, und auf sie klicken, um sie zu schließen. Es gibt drei Arten der Vergrößerung:

  1. Vollbild (Strg + Alt + F)
  2. Linse (Strg + Alt + L)
  3. Gedockt (Strg + Alt + D)

Bei der Vollbildvergrößerung können Sie wählen, ob Sie zuerst eine Vorschau des Bildschirmausschnitts sehen möchten, den Sie vergrößern möchten. Wenn Sie in diesen Bereich hineinzoomen, sehen Sie nur einen Teil des Fensters im Vollbildmodus auf Ihrem gesamten Bildschirm. Dies ist nützlich, wenn es viele Inhalte zu betrachten gibt. Sie können die Vergrößerungsstufe steuern, indem Sie auf die gewählte Schaltfläche klicken und sie gedrückt halten und zum Vergrößern nach oben und zum Verkleinern nach unten scrollen.

Mit dem Objektiv haben Sie ein Popup-Fenster, das den Bereich des Bildschirms vergrößert, auf den Ihr Cursor zeigt, und sich bewegt, wenn Sie den Cursor bewegen. Sie können den Bereich der Vergrößerung steuern, indem Sie die Hot-Taste Ihrer Maus gedrückt halten und dann die Maus nach oben, unten, links oder rechts bewegen, um die Größe und Form der Linse zu ändern. Steuern Sie den Zoom wie bei der Vollbildvergrößerung.

Bei angedockter Ansicht wird der Bildschirm geteilt, so dass sich am oberen Bildschirmrand ein permanenter Zoombereich befindet, der es Ihnen ermöglicht, das gesamte Element UND einen vergrößerten Ausschnitt gleichzeitig auf dem Bildschirm anzuzeigen. Aber es ist nur ein ziemlich dünner Streifen, so dass es gut für Textzeilen funktioniert, aber im Großen und Ganzen nicht so flexibel ist.

Dies ist ein großartiges Werkzeug, das wirklich schnell einzurichten und einfach zu benutzen ist. Sehr empfehlenswert.

Jetzt können Sie auf Ihrem Bildschirm zoomen, Sie brauchen nur noch ein paar coole Inhalte zu zeigen. Machen Sie es in PowerPoint visuell und nutzen Sie diese fantastischen PowerPoint-Tipps, um dies zu erreichen.