Frühjahrsversand beginnt heute! Sind Sie auf der Suche nach einem tollen Schattenbaum, der Ihnen Schönheit und Nutzen bringt? Schauen Sie sich die 10 besten Schattenbäume an, die in der Arbor Day Baumschule verkauft werden.

  1. Zitterespe (Populus tremuloides)

Die Zitterespe genießt viele Ansprüche auf Baumruhm. Dank ihrer winzigen, flauschigen Samen, die vom Wind weit getragen werden, und ihrer Toleranz gegenüber vielen Bodenbedingungen ist sie einer der ersten Bäume, die nach Waldbränden wieder austreiben. Im Herbst erhellt das atemberaubende gelbe Laub die Landschaft und findet seinen Weg auf Kalenderblätter und Zeitschriftencover.

2. Zuckerahorn (Acer saccharum)

Abgesehen von seinem Ruf, eine wichtige Sirupquelle zu sein, ist der Zuckerahorn eine Quelle für andere Dinge. Historisch gesehen wurde die Asche des Zuckerahorns zur Seifenherstellung verwendet, und der Verzehr des Sirups soll bei Nieren- und Leberproblemen helfen. Außerdem wurde das Hartholz dieses Baumes zur Herstellung von Möbeln verwendet.

Der Zuckerahorn ist einer der größten Industriezweige in den Vereinigten Staaten, der jedes Jahr fast zwei Millionen Gallonen Ahornsirup im Wert von 29 bis 42 Millionen Dollar produziert. Dieser Baum ist so beliebt, dass mehrere Staaten ihn sogar zu ihrem Staatsbaum erklärt haben, darunter New York, West Virginia, Wisconsin und Vermont.

3. Papierbirke (Betula papyrifera)

Die Papierbirke ist von der Romantik der nördlichen Wälder durchdrungen, vor allem wegen der Verwendung ihrer Rinde beim Kanubau, als Feueranzünder und als Überbringer von Botschaften. In jüngster Zeit wird er für Produkte verwendet, die ein hartes, dicht gemasertes Holz erfordern, das nicht leicht splittert. Früher schälten die Menschen Schichten der dünnen, papierartigen Rinde ab und schrieben Nachrichten darauf, daher der Name Papierbirke.

4. Baldcypress (Taxodium distichum)

Der Baldcypress-Baum ist der klassische Baum der südlichen Sümpfe. Dort, in seiner Heimat, hat er die besondere Angewohnheit, aus seinen Wurzeln kegelförmige „Knie“ zu bilden. Die Funktion dieser Wucherungen ist ein Rätsel, obwohl einige glauben, dass sie den Wurzeln helfen, Sauerstoff zu bekommen. Dieser Baum ist in Sümpfen beheimatet, weil er die meisten anderen Bäume an solchen Standorten verdrängt. Zur Überraschung mancher Menschen gedeiht die Sumpfzypresse auf dem richtigen Boden in Gärten oder an Straßen recht gut und ist ein schöner Solitärbaum. Sie wurde erfolgreich in Städten bis nach Milwaukee und auf trockenen texanischen Hügeln gepflanzt.

5. Flussbirke (Betula nigra)

Die Flussbirke ist eine der 12 Birkenarten, die sich südlich des Polarkreises ausbreiten. Sie ist die einzige, die im Südosten der Vereinigten Staaten in niedrigen Lagen natürlich wächst. Schlamm ist ein natürliches Bett für die Sämlinge, und der Baum eignet sich hervorragend zum Halten von Bachufern und trägt so dazu bei, die Erosion in Schach zu halten.

6. Rot-Ahorn (Acer rubrum)

Der Rot-Ahorn ist einer der Bäume mit dem besten Namen. Zu allen Jahreszeiten gibt es etwas Rotes – die Knospen im Winter, die Blüten im Frühjahr, die Blattstiele im Sommer und das leuchtende Laub im Herbst. Diese Farbenpracht, sein relativ schnelles Wachstum und seine Toleranz gegenüber einer Vielzahl von Böden machen ihn zu einem weit verbreiteten Favoriten.

7. Mammutbaum (Metasequoia glyptostroboides)

Der Mammutbaum ist ein schöner Baum in Parks, auf Golfplätzen und anderen Standorten, die groß genug für seine Größe sind. An guten Standorten wächst er schnell, ein Baum in Virginia hat in 30 Jahren 120′ erreicht! Er ist relativ pflegeleicht und ist ein robuster und schöner Solitärbaum in jeder großen Landschaft. Dank seiner Geschichte ist er immer ein Gesprächsthema.

8. Northern Catalpa (Catalpa speciose)

Ein hervorragender Baum, wenn schnelles Wachstum gewünscht wird. Auffällige Blüten, die im Frühsommer erscheinen. Catalpas können den Bedingungen in der Stadt standhalten und gleichzeitig die Landschaft bereichern. Sollte nicht dort gepflanzt werden, wo Früchte und Blüten auf Gehwege fallen können, da sie nach dem Fall für kurze Zeit rutschig sind.

9. Dornlose Honeylocust (Gleditsia triacanthos form inermis)

Die dornenlose Honeylocust ist ein weit verbreiteter Landschaftsbaum. Seine Toleranz gegenüber den Belastungen des städtischen Lebens erklärt teilweise seine Beliebtheit, insbesondere seine Fähigkeit, Trockenheit zu ertragen und unter einer Vielzahl von Bodenbedingungen zu wachsen. Er gilt auch als einer der salztolerantesten Bäume, der sogar entlang der Autobahnen von Chicago gut gedeiht. Ein weiteres Merkmal ist seine bemerkenswerte Wachstumsrate. Bei neu gepflanzten Bäumen kann man davon ausgehen, dass sie mindestens in den ersten 10 Jahren einen Meter oder mehr pro Saison zulegen. Schließlich lässt die offene Krone der Honeylocust genügend Licht durch, um das Wachstum von Gras unter ihren Ästen zu begünstigen.

10. Rot-Eiche (Quercus rubra)

Die Rot-Eiche ist ein amerikanischer Schatz, der leicht zu erwerben ist. Eine ihrer vielen Besonderheiten ist, dass sie sich leichter verpflanzen lässt als die meisten anderen Bäume und dass sie die Bedingungen in Städten und Gemeinden erstaunlich gut verträgt. In Parks, entlang von Straßen und in Hauslandschaften spendet der Baum kühlen Schatten durch seine dichte Krone, leuchtende Herbstfarben und ein hohes Maß an Sicherheit dank der überragenden Festigkeit seines Holzes.

Was Sie erwarten können, wenn Ihre neuen Bäume ankommen

Jeder Baumbestellung liegt eine schrittweise Pflanzanleitung für das Pflanzen Ihrer Bäume bei.

Watch Ask an Arborist: Wie pflanze ich wurzelnackte Bäume?

Unsere Mitgliedsbäume (die 10 kostenlosen Bäume, die Sie mit einer Spende erhalten haben) sind kleine Setzlinge, die weniger als 12 Zoll lang sind. Sie sind farblich gekennzeichnet und mit einem Leitfaden versehen, an dem Sie erkennen können, welcher Baum welcher ist. Baumschulbäume werden mit Etiketten an den Zweigen versehen, damit Sie sie leichter identifizieren können. Ihre Bäume sind lebende Organismen und sollten so bald wie möglich gepflanzt werden.

Lesen Sie, warum es wichtig ist, den richtigen Baum am richtigen Ort zu pflanzen.