Pasteles de Belém oder Pastéis de Belém (auch Pasteis de nata genannt) ist ein Originalrezept der portugiesischen Küche. Diese Süßspeise besteht aus einem Blätterteigboden und einer gebackenen Teigcreme, die köstlich schmeckt.

Das Rezept für Pastéis de Belém stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist ein Geheimrezept (auch wenn das hier gezeigte eine Adaption ist). Jahrhundert von katholischen Hieronymitenmönchen aus dem Hieronymitenkloster Santa Maria de Belém außerhalb von Lissabon hergestellt wurden.

Ihr Ursprung geht auf einen Mönch zurück, der arbeitslos wurde, als das Kloster 1834 aufgrund der portugiesischen liberalen Revolution von 1820 geschlossen wurde.

Dieser Mönch beschloss, ein Rezept zu entwickeln und es an den portugiesischen Geschäftsmann Domingo Rafael Alves zu verkaufen. Von dort aus wurden sie zunächst in Lissabon und dann in ganz Portugal vermarktet. Wie ich bereits erwähnt habe, ist das Rezept für die Belém-Torten ein Geheimrezept, dessen Verfahren und Zutaten unter Verschluss gehalten werden.

Im Jahr 1837 eröffneten sie das Haus Pastéis de Belém, wo sie seither die traditionellen Belém-Sahnetorten verkaufen. In Zeiten großer Nachfrage sollen sie bis zu 50.000 Stück verkaufen.

Dieses Dessert ist in China sehr traditionell, und wenn Sie schon einmal gereist sind, werden Sie es sicher finden können. Sie kamen über die portugiesische Kolonie Macau und verbreiteten sich von dort aus in ganz China.

Dieses Gebäck hat einen Blätterteigboden, den ich empfehle, fertig zu kaufen, da es sehr schwierig ist, ihn zu Hause herzustellen. In vielen Bäckereien in unseren Vierteln gibt es selbstgemachten Blätterteig, der wahrscheinlich viel besser ist als das, was man in jedem Supermarkt findet.

In Spanien ist er bereits eine Süßigkeit, die in jeder Bäckerei zu finden ist, da er die typischste Süßigkeit der portugiesischen Küche ist.

Belen-Kuchen ist ein perfektes Gebäck zum Kaffee. Wenn Sie andere süße Rezepte zum Kaffee haben wollen, empfehle ich Ihnen zum Beispiel Anis-Krapfen (ein Klassiker der Großmütter) oder hausgemachte Pestiños.

Wenn Sie einen richtigen Kuchen wollen, wie könnte man nicht den cremigen Käsekuchen empfehlen, ein Rezept, das Sie sicher lieben werden, oder einen hausgemachten Santiago-Kuchen, weich und lecker.

Zutaten für die Herstellung von Belém-Kuchen

  • 1 Platte Blätterteig
  • 4 Eigelb
  • 50 ml normale Milch
  • 200 ml Sahne (33% Fett zum Aufschlagen)
  • 80 Gramm weißer Zucker
  • 30 Gramm Speisestärke
  • Eine Zimtstange
  • Die Schale einer Zitrone zum Würzen

Wie macht man Pastéis de Belem oder Pastéis de nata

1.- In einer Schüssel zunächst die Speisestärke, den Zucker und die Eigelbe vermischen. Sehr gut mischen, bis eine homogene Mischung entsteht.

2.- In der Zwischenzeit die Milch in einem Topf aufgießen. Die Milch mit dem Zimt und der Zitrone aufsetzen und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, den Deckel abnehmen und zudecken. 20 Minuten ziehen lassen.

3.- Die Mischung dazugeben und auf sehr niedrige Hitze stellen. Mit einem Schneebesen rühren, bis eine Puddingcreme entsteht. Diese Creme sollte eine cremige Konsistenz haben, aber nicht klebrig werden.

4.- Nehmen Sie die Blätterteigplatte und formen Sie Kreise aus Blätterteig mit einem Durchmesser von etwa 8 cm.

5.- Legen Sie die Blätterteigplatten in die vorher mit Butter eingefettete Form, damit sie nicht kleben und die Creme darauf. Das Blech ein wenig einstechen, damit es nicht aufquillt.

6- Den Ofen vorheizen und etwa 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Seien Sie vorsichtig, denn sie brennen schnell an. Nach 10 Minuten sollten Sie sie im Auge behalten, falls eine von ihnen weniger Pudding hat und zu sehr bräunt; es ist besser, sie etwas roher als zu braun zu lassen.

Mein Rezept
Rezeptbild
Name
Belem Cakes
Datum
2020-03-09
Zeit
1H
Score
2.51star1star1star1stargraygray Basierend auf 21 Bewertung(en)

.