Jakob kommt in Labans Haus an

1 Jakob setzte seinen Weg fort und ging in Richtung Osten. 2 Plötzlich stieß er auf einen Brunnen auf dem Feld, um den drei Schafherden lagen. Die Herden wurden aus diesem Brunnen getränkt, der einen großen Stein über der Öffnung hatte. 3 Immer, wenn alle Herden dort zusammenkamen, rollten die Hirten den Stein zurück und tränkten sie. Dann stellten sie den Stein wieder an seinen Platz.

4 Jakob fragte die Hirten: „Meine Freunde, woher kommt ihr?

5 Er fragte: „Kennt ihr Laban, den Enkel von Nahor?“

„Ja, wir kennen ihn“, antworteten sie.

6 „Geht es ihm gut?“, fragte er.

„Es geht ihm gut“, antworteten sie.

„Seht, da kommt seine Tochter Rahel mit seiner Herde.“

7 Jakob sagte: „Da es noch heller Tag ist und noch nicht Zeit, die Herden hereinzubringen, warum tränkt ihr sie nicht und bringt sie zurück auf die Weide?“

8 Sie antworteten: „Das können wir erst tun, wenn alle Herden hier sind und der Stein weggerollt ist; dann werden wir die Herden tränken.“

9 Während Jakob noch mit ihnen sprach, kam Rahel mit der Herde an. 10 Als Jakob Rahel mit der Herde seines Onkels Laban sah, ging er zum Brunnen, wälzte den Stein zurück und tränkte die Schafe. 11 Dann küsste er sie und begann vor Freude zu weinen. 12 Er sagte ihr: „Ich bin ein Verwandter deines Vaters, der Sohn Rebekkas.“

Sie lief hin, um es ihrem Vater zu sagen; 13 und als er die Nachricht von seinem Neffen Jakob hörte, lief er ihm entgegen, umarmte und küsste ihn und brachte ihn ins Haus. Als Jakob Laban alles erzählte, was geschehen war, 14 sagte Laban: „Ja, du bist wirklich mein eigen Fleisch und Blut.“ Jakob blieb einen ganzen Monat dort.

Jakob dient Laban für Rahel und Lea

15 Laban sagte zu Jakob: „Du sollst nicht umsonst für mich arbeiten, nur weil du mein Verwandter bist. Wie viel Lohn willst du denn?“ 16 Laban hatte zwei Töchter; die ältere hieß Lea, die jüngere Rahel. 17 Lea hatte schöne Augen, aber Rahel war wohlgeformt und schön.

18 Jakob liebte Rahel und sagte: „Ich will sieben Jahre für dich arbeiten, wenn du mich Rahel heiraten lässt.“

19 Laban antwortete: „Ich würde sie lieber dir geben als jemand anderem; bleib hier bei mir.“ 20 Jakob arbeitete sieben Jahre lang, um Rahel zu bekommen, und die Zeit kam ihm wie ein paar Tage vor, weil er sie liebte.

21 Da sagte Jakob zu Laban: „Die Zeit ist um; lass mich deine Tochter heiraten.“ 22 Da gab Laban ein Hochzeitsmahl und lud alle ein. 23 Aber in jener Nacht brachte er statt Rahel Lea zu Jakob, und Jakob hatte Geschlechtsverkehr mit ihr. (24 Laban gab seiner Tochter Lea seine Sklavin Silpa als Magd.) 25 Erst am nächsten Morgen erfuhr Jakob, dass es Lea war. Er ging zu Laban und sagte: „Warum hast du mir das angetan? Ich habe gearbeitet, um Rahel zu bekommen. Warum hast du mich ausgetrickst?“

26 Laban antwortete: „Es ist hier nicht üblich, die jüngere Tochter vor der älteren in die Ehe zu geben. 27 Warte, bis die Hochzeitswoche vorbei ist, dann gebe ich dir Rahel, wenn du noch sieben Jahre für mich arbeitest.“

28 Jakob war einverstanden, und als die Hochzeitswoche vorbei war, gab Laban ihm seine Tochter Rahel zur Frau. ( 29 Laban gab seiner Tochter Rahel seine Sklavin Bilha als Magd.) 30 Jakob hatte auch mit Rahel Geschlechtsverkehr, und er liebte sie mehr als Lea. Dann arbeitete er weitere sieben Jahre für Laban.

Die Kinder, die Jakob geboren wurden

31 Als der Herr sah, dass Lea weniger geliebt wurde als Rahel, ermöglichte er ihr, Kinder zu bekommen, aber Rahel blieb kinderlos. 32 Lea wurde schwanger und gebar einen Sohn. Sie sagte: „Der Herr hat meine Not gesehen, und nun wird mich mein Mann lieben“, und nannte ihn Ruben. 33 Sie wurde erneut schwanger und gebar einen weiteren Sohn. Sie sagte: „Der Herr hat mir auch diesen Sohn geschenkt, weil er gehört hat, dass ich nicht geliebt werde“; und sie nannte ihn Simeon. 34 Noch einmal wurde sie schwanger und gebar einen weiteren Sohn. Sie sagte: „Jetzt wird mein Mann noch fester an mich gebunden sein, weil ich ihm drei Söhne geboren habe“, und nannte ihn Levi. 35 Dann wurde sie erneut schwanger und gebar einen weiteren Sohn. Sie sagte: „Diesmal will ich den Herrn preisen“, und sie nannte ihn Juda. Dann hörte sie auf, Kinder zu bekommen.

1 Da aber Rahel dem Jakob keine Kinder geboren hatte, wurde sie eifersüchtig auf ihre Schwester und sagte zu Jakob: „Schenk mir Kinder, sonst muss ich sterben.“

2 Jakob wurde zornig auf Rahel und sagte: „Ich kann nicht an die Stelle Gottes treten. Er ist derjenige, der dich davon abhält, Kinder zu bekommen.“

3 Sie sagte: „Hier ist meine Sklavin Bilha; schlafe mit ihr, damit sie ein Kind für mich bekommt. Auf diese Weise kann ich durch sie Mutter werden.“ 4 Also gab sie Bilha ihrem Mann, und er schlief mit ihr. 5 Bilha wurde schwanger und gebar Jakob einen Sohn. 6 Rahel sagte: „Gott hat in meinem Sinne geurteilt. Er hat mein Gebet erhört und mir einen Sohn geschenkt“, und sie nannte ihn Dan. 7 Bilha wurde erneut schwanger und gebar Jakob einen zweiten Sohn. 8 Rahel sagte: „Ich habe einen harten Kampf mit meiner Schwester ausgefochten, aber ich habe gewonnen“; deshalb nannte sie ihn Naftali.

9 Als Lea merkte, dass sie keine Kinder mehr bekam, gab sie Jakob ihre Sklavin Silpa zur Frau. 10 Da gebar Silpa Jakob einen Sohn. 11 Lea sagte: „Ich habe Glück gehabt“; deshalb nannte sie ihn Gad. 12 Silpa gebar Jakob einen weiteren Sohn, 13 und Lea sagte: „Wie glücklich bin ich! Jetzt werden mich die Frauen glücklich nennen“; und sie nannte ihn Asser.

14 Während der Weizenernte ging Ruben auf die Felder und fand Alraunen, die er seiner Mutter Lea brachte. Rahel sagte zu Lea: „Bitte gib mir etwas von den Alraunen deines Sohnes.“

15 Lea antwortete: „Reicht es nicht, dass du mir meinen Mann weggenommen hast?

Rachel sagte: „Wenn du mir die Alraunen deines Sohnes gibst, kannst du heute Nacht mit Jakob schlafen.“

16 Als Jakob abends vom Feld kam, ging Lea ihm entgegen und sagte: „Du wirst heute Nacht mit mir schlafen, denn ich habe dich mit den Alraunen meines Sohnes bezahlt.“ So schlief er in dieser Nacht mit ihr.

17 Gott erhörte Leas Gebet, und sie wurde schwanger und gebar Jakob einen fünften Sohn. 18 Lea sagte: „Gott hat mir meinen Lohn gegeben, weil ich meinem Mann meine Sklavin gegeben habe“; deshalb nannte sie ihren Sohn Issachar. 19 Lea wurde wieder schwanger und gebar Jakob einen sechsten Sohn. 20 Sie sagte: „Gott hat mir ein schönes Geschenk gemacht. Jetzt wird mein Mann mich annehmen, weil ich ihm sechs Söhne geboren habe“, und sie nannte ihn Sebulon. 21 Später gebar sie eine Tochter, die sie Dina nannte.

22 Da erinnerte sich Gott an Rahel; er erhörte ihr Gebet und ermöglichte es ihr, Kinder zu bekommen. 23 Sie wurde schwanger und gebar einen Sohn. Sie sagte: „Gott hat mich von meiner Schande befreit, indem er mir einen Sohn geschenkt hat. 24 Möge der Herr mir noch einen Sohn schenken“, und so nannte sie ihn Josef.

Jakob verhandelt mit Laban

25 Nach der Geburt Josephs sagte Jakob zu Laban: „Lass mich gehen, damit ich nach Hause zurückkehren kann. 26 Gib mir meine Frauen und Kinder, die ich durch meine Arbeit für dich verdient habe, und ich werde gehen. Du weißt, wie gut ich dir gedient habe.“

27 Laban sagte zu ihm: „Lass mich das sagen: Ich habe durch Weissagung erfahren, dass der Herr mich deinetwegen gesegnet hat. 28 Nenne mir deinen Lohn, und ich werde ihn bezahlen.“

29 Jakob antwortete: „Du weißt, wie ich für dich gearbeitet habe und wie deine Herden unter meiner Obhut gediehen sind. 30 Das Wenige, das du hattest, bevor ich kam, ist enorm gewachsen, und der Herr hat dich gesegnet, wo immer ich hingegangen bin. Jetzt ist es an der Zeit, dass ich mich um meine eigenen Interessen kümmere.“

31 „Was soll ich dir bezahlen?“ fragte Laban.

Jakob antwortete: „Ich will keinen Lohn. Ich werde mich weiterhin um deine Herden kümmern, wenn du auf diesen Vorschlag eingehst: 32 Lass mich heute durch alle deine Herden gehen und jedes schwarze Lamm und jede gefleckte oder gesprenkelte junge Ziege nehmen. Das ist der ganze Lohn, den ich will. 33 In Zukunft könnt ihr leicht herausfinden, ob ich ehrlich gewesen bin. Wenn du kommst, um meinen Lohn zu überprüfen, und ich habe eine Ziege, die nicht gefleckt oder gesprenkelt ist, oder ein Schaf, das nicht schwarz ist, dann wirst du wissen, dass es gestohlen wurde.“

34 Laban antwortete: „Einverstanden. Wir werden tun, was du vorschlägst.“ 35 An jenem Tag nahm Laban alle männlichen Ziegen, die gestreift oder gefleckt waren, und alle weiblichen Tiere, die gesprenkelt oder gefleckt waren oder weiß waren, und auch alle schwarzen Schafe. Er setzte seine Söhne als Hüter ein 36 und zog dann mit dieser Herde von Jakob weg, so weit er in drei Tagen reisen konnte. Jakob kümmerte sich um die übrigen Herden Labans.

37 Jakob nahm grüne Zweige von Pappeln, Mandeln und Platanen und schälte einen Teil der Rinde ab, so dass die Zweige weiße Streifen bekamen. 38 Er legte diese Zweige vor die Herden an ihre Tränken. Er stellte sie dorthin, weil sich die Tiere paarten, wenn sie zum Trinken kamen. 39 Wenn nun die Ziegen vor den Zweigen brüteten, brachten sie Junge hervor, die gestreift, gesprenkelt und gefleckt waren.

40 Jakob hielt die Schafe von den Ziegen getrennt und ließ sie in die Richtung der gestreiften und schwarzen Tiere von Labans Herde schauen. So baute er seine eigene Herde auf und trennte sie von Labans Herde.

41 Wenn die gesunden Tiere sich paarten, legte Jakob die Zweige vor sie an die Tränken, damit sie sich zwischen den Zweigen paaren würden. 42 Aber er stellte die Zweige nicht vor die schwachen Tiere. Bald hatte Laban alle schwachen Tiere, und Jakob alle gesunden. 43 Auf diese Weise wurde Jakob sehr wohlhabend. Er hatte viele Herden, Sklaven, Kamele und Esel.

Jakob flieht vor Laban

1 Jakob hörte, dass die Söhne Labans sagten: „Jakob hat alles genommen, was unserem Vater gehörte. Er hat seinen ganzen Reichtum von dem bekommen, was unserem Vater gehörte.“ 2 Er sah auch, dass Laban nicht mehr so freundlich war, wie er es früher gewesen war. 3 Da sagte der Herr zu ihm: „Geh zurück in das Land deiner Väter und zu deinen Verwandten. Ich werde mit dir sein.“

4 Da ließ Jakob Rahel und Lea rufen, dass sie ihn auf dem Feld treffen sollten, wo seine Schafe waren. 5 Er sagte zu ihnen: „Ich habe bemerkt, dass euer Vater nicht mehr so freundlich zu mir ist wie früher; aber der Gott meines Vaters ist mit mir. 6 Ihr wisst beide, dass ich mit all meiner Kraft für euren Vater gearbeitet habe. 7 Aber er hat mich betrogen und mir zehnmal den Lohn gestohlen. Aber Gott hat nicht zugelassen, dass er mir schadet. 8 Immer, wenn Laban sagte: ‚Die gesprenkelten Ziegen sollen dein Lohn sein‘, brachten alle Herden gesprenkelte Junge hervor. Wenn er sagte: ‚Die gestreiften Ziegen sollen dein Lohn sein‘, dann brachten alle Herden gestreifte Junge hervor. 9 Gott hat die Herden von deinem Vater weggenommen und mir gegeben.

10 Während der Brutzeit hatte ich einen Traum, und ich sah, dass die männlichen Ziegen, die sich paarten, gestreift, gefleckt und gesprenkelt waren. 11 Der Engel Gottes sprach zu mir im Traum und sagte: ‚Jakob!‘ ‚Ja‘, antwortete ich. 12 „Schau“, fuhr er fort, „alle männlichen Ziegen, die sich paaren, sind gestreift, gefleckt und gesprenkelt. Ich lasse das geschehen, weil ich alles gesehen habe, was Laban dir antut. 13 Ich bin der Gott, der dir in Bethel erschienen ist, wo du einen Stein als Gedenkstein geweiht hast, indem du Olivenöl darauf gegossen hast, und wo du mir ein Gelübde abgelegt hast. Nun macht euch bereit und kehrt in das Land zurück, in dem ihr geboren seid.'“

14 Rahel und Lea antworteten Jakob: „Es gibt nichts mehr, was wir von unserem Vater erben könnten. 15 Er behandelt uns wie Fremde. Er hat uns verkauft, und jetzt hat er das ganze Geld, das er für uns bekommen hat, ausgegeben. 16 All dieser Reichtum, den Gott unserem Vater genommen hat, gehört uns und unseren Kindern. Tut, was Gott euch gesagt hat.“

17-18 Also machte sich Jakob bereit, zu seinem Vater ins Land Kanaan zurückzukehren. Er setzte seine Kinder und seine Frauen auf die Kamele und trieb alle seine Herden vor sich her, mit allem, was er in Mesopotamien erworben hatte. 19 Laban war gegangen, um seine Schafe zu scheren, und während seiner Abwesenheit stahl Rahel die Hausgötter, die ihrem Vater gehörten. 20 Jakob täuschte Laban, indem er ihm nicht mitteilte, dass er weggehen würde. 21 Er nahm alles mit, was er besaß, und machte sich eilig auf den Weg. Er überquerte den Euphrat und zog ins Bergland von Gilead.

Laban verfolgt Jakob

22 Drei Tage später erfuhr Laban, dass Jakob geflohen war. 23 Er nahm seine Männer mit und verfolgte Jakob sieben Tage lang, bis er ihn im Bergland von Gilead einholte. 24 In jener Nacht erschien Gott Laban im Traum und sagte zu ihm: „Hüte dich davor, Jakob in irgendeiner Weise zu bedrohen.“ 25 Jakob hatte sein Lager auf einem Berg aufgeschlagen, und Laban schlug sein Lager mit seinen Verwandten im Hügelland von Gilead auf.

26 Laban sagte zu Jakob: „Warum hast du mich betrogen und meine Töchter verschleppt wie gefangene Frauen im Krieg? 27 Warum hast du mich betrogen und dich davongemacht, ohne es mir zu sagen? Hättest du es mir gesagt, so hätte ich dich mit Jubel und Gesang zu den Klängen von Tamburinen und Harfen auf deinen Weg geschickt. 28 Du hast mich nicht einmal meine Enkelkinder und meine Töchter zum Abschied küssen lassen. Das war sehr töricht von dir! 29 Ich habe die Macht, dir zu schaden, aber der Gott deines Vaters hat mich gestern Abend gewarnt, dich nicht zu bedrohen. 30 Ich weiß, dass du weggegangen bist, weil du es so eilig hattest, nach Hause zu kommen, aber warum hast du meine Hausgötter gestohlen?“

31 Jakob antwortete: „Ich hatte Angst, weil ich dachte, dass du mir deine Töchter wegnehmen könntest. 32 Aber wenn du feststellst, dass jemand hier deine Götter hat, dann soll er getötet werden. Hier, mit unseren Männern als Zeugen, sucht alles, was euch gehört, und nehmt, was euch gehört.“ Jakob wusste nicht, dass Rahel Labans Götter gestohlen hatte.

33 Laban ging hin und durchsuchte Jakobs Zelt; dann ging er in das Zelt von Lea und in das Zelt der beiden Sklavinnen, aber er fand seine Götter nicht. Dann ging er in das Zelt Rahels. 34 Rahel hatte die Hausgötter genommen und sie in die Satteltasche eines Kamels gelegt und sich darauf gesetzt. Laban durchsuchte das ganze Zelt, aber er fand sie nicht. 35 Rahel sagte zu ihrem Vater: „Sei mir nicht böse, Herr, aber ich kann in deiner Gegenwart nicht aufstehen; ich habe meine Monatsblutung.“ Laban suchte, aber er fand seine Hausgötter nicht.

36 Da verlor Jakob die Fassung. „Welches Verbrechen habe ich begangen?“, fragte er zornig. „Welches Gesetz habe ich gebrochen, das dir das Recht gibt, mich zu jagen? 37 Nachdem du nun alle meine Sachen durchsucht hast, welchen Hausrat hast du gefunden, der dir gehört? Lege es hierhin, wo deine und meine Männer es sehen können, und lass sie entscheiden, wer von uns beiden Recht hat. 38 Ich bin nun schon zwanzig Jahre bei euch, und eure Schafe und Ziegen haben sich immer fortgepflanzt, und ich habe keinen einzigen Schafbock von euren Herden gegessen. 39 Wenn ein Schaf von wilden Tieren getötet wurde, habe ich den Verlust immer selbst getragen. Ich habe es nicht zu dir gebracht, um zu zeigen, dass es nicht meine Schuld war. Du hast von mir verlangt, dass ich alles wiedergutmache, was am Tag oder in der Nacht gestohlen worden ist. 40 Viele Male litt ich tagsüber unter der Hitze und nachts unter der Kälte. Ich konnte nicht schlafen. 41 So war es die ganzen zwanzig Jahre, die ich bei dir war. Vierzehn Jahre lang habe ich gearbeitet, um deine beiden Töchter zu gewinnen, und sechs Jahre für deine Herden. Und selbst dann hast du mir zehnmal den Lohn gewechselt. 42 Wenn der Gott meiner Väter, der Gott Abrahams und Isaaks, nicht mit mir gewesen wäre, hättest du mich schon mit leeren Händen weggeschickt. Aber Gott hat meine Mühe und mein Werk gesehen, und letzte Nacht hat er sein Urteil gesprochen.“

Der Vertrag zwischen Jakob und Laban

43 Laban antwortete Jakob: „Diese jungen Frauen sind meine Töchter, ihre Kinder gehören mir, und diese Herden gehören mir. Eigentlich gehört alles, was du hier siehst, mir. Aber da ich nichts tun kann, um meine Töchter und ihre Kinder zu behalten, 44 bin ich bereit, mit dir eine Vereinbarung zu treffen. Lass uns einen Steinhaufen machen, der uns an unsere Abmachung erinnert.“

45 Also holte Jakob einen Stein und stellte ihn als Gedenkstein auf. 46 Er befahl seinen Männern, Steine zu sammeln und sie aufzuschichten. Dann aßen sie eine Mahlzeit neben dem Steinhaufen. 47 Laban nannte ihn Jegar Sahadutha, Jakob aber nannte ihn Galeed. 48 Laban sagte zu Jakob: „Dieser Steinhaufen wird uns beiden eine Erinnerung sein.“ Deshalb wurde dieser Ort Galeed genannt. 49 Laban sagte auch: „Möge der Herr über uns wachen, während wir voneinander getrennt sind.“ Deshalb wurde der Ort auch Mizpa genannt. 50 Laban fuhr fort: „Wenn du meine Töchter misshandelst oder wenn du andere Frauen heiratest, auch wenn ich nichts davon weiß, dann denk daran, dass Gott über uns wacht. 51 Hier sind die Felsen, die ich zwischen uns aufgeschichtet habe, und hier ist der Gedenkstein. 52 Sowohl dieser Haufen als auch dieser Gedenkstein sind eine Mahnung. Ich werde nie über diesen Haufen hinausgehen, um dich anzugreifen, und du darfst nie über ihn oder über diesen Gedenkstein hinausgehen, um mich anzugreifen. 53 Der Gott Abrahams und der Gott Nahors werden zwischen uns richten.“ Im Namen des Gottes, den sein Vater Isaak angebetet hatte, gelobte Jakob feierlich, dieses Versprechen zu halten. 54 Er schlachtete ein Tier, das er auf dem Berg opferte, und lud seine Männer zum Essen ein. Nachdem sie gegessen hatten, verbrachten sie die Nacht auf dem Berg. 55 Am nächsten Morgen küsste Laban seine Enkelkinder und seine Töchter zum Abschied und ging nach Hause zurück.